Neben der unterstützenden Pflege und Betreuung zuhause und in Pflegeheimen verfügt der Kanton Zug auch über ein breites Angebot an bedürfnisgerecht eingerichteten Alterswohnungen. Diese Wohnform ist ideal für selbstständige ältere Menschen, welche in den Alterswohnungen aber auch problemlos betreut und gepflegt werden können.
Kontaktieren Sie die Anbieter direkt oder erfahren Sie mehr über die verschiedenen Alterswohnungen in der rechts zum Download bereit gestellten Dokumentation von CURAVIVA Zug.
- Hilfsgesellschaft Menzingen
Tel. 041 755 17 12, E-Mail: muk.hegglinbluewin.ch
- Bürgergemeinde Menzingen
Tel. 041 755 12 31,
EMail: buerger.menzingenbluewin.ch
- Fachstelle Alter Stadt Zug
Tel. 058 728 98 50
- Korporation Zug
Tel. 041 729 00 41
- Gemeinde Rotkreuz/Risch
Tel. 041 790 34 64
- Bürgergemeinde Oberägeri
Tel. 041 754 76 00
- Genossenschaft für Alterswohnungen Baar
- c/o Cami-Casa GmbH,
Tel. 041 910 52 04, E-Mail: infocami-casa.ch
- Bürgergemeinde Baar
Bahnmatt 6: Tel. 041 769 07 77
www.buergergemeinde-baar.ch
- Stiftung St. Wendelin
Allenwinden, Eggried: Tel. 041 729 50 80
- Alfred Müller AG
Inwilerriedstrasse/ Rigistrasse: Tel. 041 767 02 02
- Altersheime Baar - Wohngruppen
WG als Wohnform im Alter
Tel. 041 769 89 11, E-Mail: ahbaarahbaar.ch
- Stiftung Wohnen im Alter Cham
Tel. 041 784 58 05, E-Mail: infobuel-cham.ch
- Gemeinnützigen Baugenossenschaft Cham
Tel. 041 780 88 85
- Althof-Stiftung Walchwil
Tel. 041 759 89 89
- Stiftung für das Alter Hünenberg
c/o Belmo Immobilien AG
Tel. 041 784 37 35, www.stiftung-alter-huenenberg.ch